AKTUELLES
Viet Vo Dao ist eine vietnamesische Selbst
TRAININGSZEITEN
Während des aktuellen Lockdown trainieren wir wie folgt:
Live und Online:
Freitags, 17:00-17:30 (Kinder bis 7 Jahre)
Freitags, 18:00 - 18:45 (Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche, Erwachsene)
Zusätzlich: Viet Vo Dao Online Training on Demand
Weitere Informationen direkt bei Sven unter 0175 576 7540
Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Wir empfehlen ein mehrmaliges,
unverbindliches Probetraining. Einfach vorbeikommen,
eine Voranmeldung ist nicht notwendig.
Feudenheim
17:00- 18:00 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
13:00 - 14:00 Uhr
17:00 - 18:30 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
18:30 - 20:00 Uhr
19:00 - 20:30 Uhr
14:00 - 15:00 Uhr
20:00 - 21:00 Uhr
Kinder 3-7 Jahre
Freitag:
Kinder 7-9 Jahren
Dienstag:
Freitag:
Samstag
Jugendliche ab 10 Jahren
Dienstag:
Freitag:
Erwachsene ab 14 Jahren
Dienstag:
Freitag:
Samstag:
Fortgeschrittene ab 14 Jahren
Donnerstag
Duy
Thomas, Tim
Sven
Sven, Tim, Alexandre
Thomas, Tim
Sven
Thomas
Sven
Sven, Tim, Alexandre
Sven
Für weitere Informationen bitte sehr gerne telefonisch oder
per WhatsApp an Sven Hellmich (0175 576 7540) wenden.
UNSER TEAM
Sven Hellmich
2. Dang Viet Vo Dao
Gründer / Leiter Viet Vo Dao Feudenheim
Unternehmensberater
Teilnehmer VVDO Trainerlehrgang
Viet Vo Dao begleitet und bereichert mein Leben seit ich 1991 in Neuostheim bei Rolf Herm mein erstes Training absolviert habe. Seitdem faszinieren mich die Bewegungen und Werte dieser für mich besonderen Kampfsportart. Schon relativ früh vertraute mir Rolf die Leitung des Trainings in Neuostheim an. Für mich als junger Mensch, der sich gerade orientierte und den frühen Verlust des Vaters verarbeiten musste, bedeutete das Halt und Sicherheit. Anfang der 2000er Jahre gründete ich dann meine eigene Viet Vo Dao Schule in Feudenheim, die seit dem Jahr 2004 dem ASV Feudenheim angehört. Damit schloss sich ein Kreis, nachdem ich viele Jahre zuvor beim ASV das Fußball spielen erlernte. Heute nach über 29 Jahren Viet Vo Dao fühle ich noch immer dieser Freude und Dankbarkeit, den Viet Vo Dao Weg von Großmeister Tran Viet Tung zu gehen. Viet Vo Dao ist für mich Kampfsport und Mehr. Immer wieder gibt es Situationen in meinem Beruf als Unternehmensberater in denen mich Viet Vo Dao dabei unterstützt, diese zu meistern. Und mit dem Konzerten von Wingenfelder, die wir zugunsten eines guten Zweckes veranstalten, schlagen wir eine Brücke, die auf den ersten Blick unerwartet und auf den zweiten Blick begeisternd wie Viet Vo Dao ist.
Thomas Feja-Schäfer
Schwarzgurt Viet Vo Dao
Stellv. Abteilungsleiter MVV
Teilnehmer VVDO Trainerlehrgang
Das ich zum Viet Dao Dao gekommen bin, habe ich meiner Frau Beate zu verdanken, die im Frühjahr 2004 unseren Sohn Yannik für einen Schnupperkurs in Feudenheim angemeldet hat.
Als Kind/Jugendlicher galt meine Liebe der Leichtathletik, obwohl ich gerne eine Kampfsportart betrieben hätte. Aber das umfangreiche Training als Mittelstreckenläufer lies dies aus Zeitgründen nicht zu. Nach meiner aktiven Zeit als Leichtathlet begann ich mit Karate beim PSV Mannheim. Allerdings habe ich nach 3 Jahren damit aufgehört, da ich während meiner Bundeswehrzeit keine geeigneten Trainingsbedingungen vorfand. Ich war dann noch über 10 Jahre als Trainer bei der MTG Mannheim am Olympia-Stützpunkt im Kinder und Jugendbereich tätig. Mit dieser Vorgeschichte saß ich nun mit meiner Frau Beate im Kindertraining.
Ich weiß heute nicht mehr, ob es die stilvollen Bewegungen, die Trainingsformen oder die Art und Weise wie die Trainer mit den Kindern umgegangen sind waren, die mich faszinierten, aber ich wusste, dass ich selbst einmal am Training teilnehmen wollte. Nach der ersten Trainingseinheit war mir klar, dass außer Sohnemann Yannik auch ich bei Viet Vo Dao bleiben würde, einer Sportart die nicht nur eleganten Formen und schnellen Bewegungen mit Faust und Bein zu bieten hat, sondern noch so viel mehr. Und natürlich einen besonderen Dank an meine Frau Beate und Sohnemann Yannik ohne deren Toleranz und Rückendeckung das Ganze nicht möglich wäre.
Grit Fehrmann
Tim Laschinger
4. Cap Viet Vo Dao
Gymnasium Schüler
Teilnehmer VVDO Trainerlehrgang
Ich bin Jahrgang 2002, Schüler des Feudenheim Gymnasiums und besuchte schon recht früh das Viet Vo Dao Kindertraining in Feudenheim. Das Training interessierte mich von Anfang an und ich ließ mich schnell von der Begeisterung der Trainer anstecken. Bald bemerkte ich durch die vielfältigen gut durchdachten Techniken sowohl eine Entwicklung meiner körperlichen Leistungsfähigkeit als auch meines Selbstbewusstseins. Ich bin noch bei der Mannheimer Kindersportwoche im Michael-Hoffmann-Stadion tätig und kann dort meinen Umgang mit Kindern weiter schulen und auf das Training übertragen. Auch speziell das Engagement der Viet Vo Dao Schule Feudenheim bei vielen Veranstaltungen (Wingenfelder Konzerte, Trainingswochenenden, Kaminabende, Tag der offenen Tür, Vorführungen...) motiviert mich zusätzlich immer mehr für diesen besonderen Kampfsport. Zudem wurde ich durch meine regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Lehrgängen weiter gefördert. So ist allein auch das Bewusstsein sich in Notsituationen verteidigen zu können eine große Bereicherung in meinem Leben. Ich freue mich darauf, mein Wissen weitergeben zu können.
3. Cap Viet Vo Dao
Teilnehmer VVDO Trainerlehrgang
1991 habe ich im Alter von 11 Jahren in Mannheim Neuostheim mit Viet Vo Dao unter Rolf Herm begonnen. Wir waren damals schon sehr früh ein kleines familiäres Team und haben neben dem regulären Trainingszeitfenster fast immer unsere Zeit mit Hingabe dem Verfeinern von Techniken gewidmet. Noch heute erinnere ich mich sehr gerne an diese besondere Station meines Lebens zurück.
Als gebürtiger Vietnamese und Flüchtling war Viet Vo Dao für mich nicht nur Freizeitprogramm oder gar ein Teil meiner von meiner Heimat hierher mitgebrachten lebbaren Kultur. Viet Vo Dao war eine wichtige Quelle meines damals noch im Aufbau befindlichen Selbstbewusstseins. Ich fing als eher unauffälliger dünner Spargel an und blieb auch zwar weiterhin ein dünner Spargel, dafür nahmen Beweglichkeit, Muskelkraft und aber vor Allem mein Selbstvertrauen mit jedem Training zu. Ich lernte mit Willenskraft und Regelmäßigkeit mit Freude an Herausforderungen aus mir heraus zu wachsen.
Nach nun annähernd 20 Jahren Pause habe ich vor einigen Jahren wieder zu Viet Vo Dao zurückgefunden. Heute ist Viet Vo Dao für mich ein willkommener Ausgleich vom Alltag, eine große Familie, in der wir gemeinsam stark sind, um nützlich zu sein. Ich wünsche mir von Herzen, dass meine drei Jungs und natürlich auch alle anderen Kinder in unserem Kindertraining mit der selben Freude an und mit Viet Vo Dao wachsen können, wie ich sie damals empfunden habe.
Duy Trinh
Alexandre Janicki
3. Cap Viet Vo Dao
stellv. Abteilungsleiter
Teilnehmer VVDO Trainerlehrgang
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ (Antoine de Saint-Exupéry)
Alexandre, gebürtiger Franzose, lebt seit mehr als 25 Jahren in Deutschland, nachdem er in Paris und Mannheim studiert hat (Dipl-Kfm und ESSEC MBA). Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Durch seinen Sohn ist er 2015 zum Viet Do Dao gekommen, die gemeinsamen intensiven Vater-Sohn- Trainingsstunden haben den Beiden viel Spaß gemacht. „Die Viet Vo Dao Abteilung des ASV Feudenheim ist eine lebensfrohe, offene Gemeinschaft, die auch kulturelle und soziale Veranstaltungen (mit-)organisiert. Der Viet Vo Dao Weg ist vielfältig und ganzheitlich, die Kinder und Jugendlichen werden stark gemacht, um sich für die Familie, den Verein und die Gesellschaft zu engagieren. Für mich ist es eine große Bereicherung, mitmachen zu dürfen“, so Alexandre.
Grit Fehrmann
2. Cap Viet Vo Dao
staatliche anerkannte Erzieherin
Kampfsport begleitet mich schon von klein auf. Damals war es nicht sehr typisch, sich als Mädchen für die Kampfkunst zu interessieren. Mein damaliger Trainer Ralf unterstützte und ermutigte mich meinen Weg zu gehen. Dem Shotokan-Karate blieb ich 14 Jahre treu, probierte mich aber auch durch diverse andere Stile wie Taekwondo und Kickboxen. Ein Unfall, mit anschließendem längeren Sportverbot, beendete meinen Weg.
Ende 2015 ging mein Sohn das erste Mal zum Viet Vo Dao- Training, er hatte großen Spaß daran und entschied schnell, das ist sein Sport. 1,5 Jahre war ich nun regelmäßig im Kindertraining dabei und begegnete der Begeisterung von Sven Hellmich gegenüber dem Viet Vo Dao und dem Training mit den Kindern. Mehrmals kamen wir ins Gespräch und Sven erweckte schließlich erneut meine Liebe zur Kampfkunst.
Viet Vo Dao begeistert mich besonders durch seine fließenden und weichen Bewegungen. Durch das ganzheitliche Training wird nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gestärkt.
Die Arbeit mit Kindern erlebe ich täglich im Beruf und freue mich umso mehr, mein erlerntes Wissen und meine Begeisterung den Kindern weitergeben zu können. Im Viet Vo Dao werden nicht nur verschiedene Faust- und Beintechniken vermittelt, sondern auch das Selbstvertrauen, die Leistungsfähigkeit und die Willenskraft gestärkt. Dies hilft gerade den Kindern, einen guten Umgang mit inneren und äußeren Konflikten zu finden.
3. Cap Viet Vo Dao
Elektrotechniker
Von Jugend an war ich mit der Kampfkunst verbunden. Begonnen mit Karate und Aikido hat mich der Kampfkunstweg dann zur weichen Kampfkunst, dem Tai Chi geführt, dem ich dann über ein Jahrzehnt treu geblieben bin. Mein Geist war zufrieden, mein Körper verlangte nach etwas mehr und so begann ich parallel zum Tai Chi noch Viet Vo Dao zu trainieren. Neben der hohen Bandbreite an verschiedene Bewegungsarten (Bein & Fausttechniken, Fallschule, verschiedene Bewegungsformen und Selbstverteidigung….) hat mich die geistige Einstellung an Viet Vo Dao begeistert. Der hohe Grad an Engagement so wie die freundliche und geduldige Art im Umgang mit den Schülern ist ein Ausdruck dieser geistigen Haltung. So hat sich der Schwerpunkt von Tai Chi kontinuierlich zu Viet Vo Dao verlagert und diesen ersetzt.
Jürgen Frimmel
TERMINE
Frühling 2021
Konzert mit Kai Wingenfelder und Christof Stein-Schneider aka "Die desinfizierten
Zwei" im Zirkus Paletti, Mannheim
Samstag, den 26.06.2021
Wohnzimmerkonzert mit Thorsten Wingenfelder
Sommer 2021
Viet Vo Dao Trainingswochenende in Frankreich
Herbst 2021:
Battaglia 2 - Kampfkunst, Musik & Tanz
Freitag, 03.12.2021
Wingenfelder - Sendeschlusstestbild live -
Konzert in der Kulturhalle Feudenheim
Freitag, 17.12.2021
Weihnachtsfeier

BATTAGLIA
KAMPFKUNST UND MUSIK
Eine ungewöhnliche Kombination aus Musik und Kampfkunst gab es am Sonntag, den 3. Februar 2019 in der Kulturkirche Epiphanias in Feudenheim zu bestaunen: Battaglia (Italienisch für "Schlacht"). Wir sind total dankbar für diese schönen Stunden, die wir gemeinsam erleben durften. Fortsetzung folgt...
Von Herzen bedanken wir uns bei:
Flaute Cantabile - für Euren Mut, Battaglia mit uns zu wagen
Nii Ashitey - für Deine unglaublichen Improvisationen
Rolf Stahlhofen von den Söhnen Mannheims - für „Volle Kraft voraus“
Kulturkirche Epiphanias - Danke für Euren Glauben an unser „Experiment“
Dem Team von Viet Vo Dao Feudenheim - für Eure Leidenschaft, Kreativität und Begeisterung!
Großmeister Tran Viet Tung - ohne den das alles nicht möglich wäre
In 2021 wird es eine Neuauflage von Battaglia geben, diesmal neben Kampfkunst und Musik ergänzt um Tanz. Wir freuen uns schon sehr. Mit unserem Battaglia 2021 Konzept erhielten wir im Dezember 2020 den GBG Jurypreis im Rahmen des GBG Förderpreises für Kinder- und Jugendprojekte. Darüber sind wir sehr dankbar.

WINGENFELDER LIVE IN FEUDENHEIM
Viet Vo Dao verbindet und schlägt Brücken, die auf den ersten Blick unerwartet erscheinen und dann begeistern. Wir veranstalten zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit die Band "Wingenfelder" in Mannheim-Feudenheim.
Nach ihrem umjubelten ersten Konzert im Oktober 2016 gastierten Wingenfelder im Rahmen ihrer "Sieben Himmel hoch"-Tour am 9.11.2018 wieder in der Feudenheimer Kulturhalle und wurden vor ausverkauften Haus begeistert gefeiert.
Wingenfelder das sind die Brüder Kai und Thorsten Wingenfelder, Köpfe der Erfolgsband Fury in the Slaughterhouse.
Am Samstag, den 29.02.2020 erlebten 50 Besucher Thorsten Wingenfelder solo beim ausverkauften Wohnzimmerkonzert in Feudenheim. Es war ein unvergesslicher, berührender und besonderer Abend. Und weil es so schön war, kommt Thorsten am 23.6.2021 wieder in unser Wohnzimmer. Auch dieses Konzert war in Windeseile ausverkauft.
Am Donnerstag, den 19. November 2020 kommen Kai Wingenfelder und Christof Stein-Schneider (Sänger und Gitarrist von Fury in the Slaughterhouse) mit den Songs von Fury in den Zirkus Paletti nach Mannheim. Tickets gibt es ab sofort unter vietvodao(at)asv-feudenheim.de. Corona-bedingt muss das mittlerweile ausverkaufte Konzert leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben.
10 Jahre Wingenfelder - 10 Konzerte + neues Album "SENDESCHLUSSTESTBILD" - die Fury Brüder sind zurück in Mannheim-Feudenheim am Freitag, den 3. Dezember 2021. Jetzt hier Tickets sichern.
Übersicht der geplanten / bisherigen Veranstaltungen:
- Wingenfelder "Retro live", Kulturhalle Feudenheim, 14.10.2016
- Wingenfelder "Sieben Himmel hoch", Kulturhalle Feudenheim, 09.11.2018 - ausverkauft
- Thorsten Wingenfelder solo "Storytelling", Wohnzimmerkonzert, 29.02.2020 - ausverkauft
- Kai Wingenfelder / Christof Stein-Schneider, Zirkus Paletti, Mannheim, 19.11.2020 +++ WIRD VERSCHOBEN
- Thorsten Wingenfelder, solo "Storytelling", Wohnzimmerkonzert2, 23.06.2021 - ausverkauft
- Wingenfelder "SENDESCHLUSSTESTBILD - live, Kulturhalle Feudenheim, 3.12.2021 - Tickets
TRAININGSWOCHENENDEN
Mittlerweile ist es schon zu einer liebgewonnenen Tradition geworden: Unser Viet Vo Dao Trainingswochenende im Juli. Im Mittelpunkt stehen die Gemeinschaft & Zeit schön miteinander zu verbringen.
Unsere bisherigen Trainingswochenenden:
2021: Frankreich
2020: Corona-bedingt ausgefallen
2019: Titisee
Campen, Lagerfeuer, Grillen, Viet Vo Dao, Iaido, Fußball, Feldbergsteig-Wanderung
2018: Tannenhof in Schopfheim (www.zentauer.com)
Campen, Lagerfeuer, Grillen, Viet Vo Dao, Iaido, Vorführung Anja Hass & Babieca, Wanderung zur Hohen Möhr
2017: Lindau (Bodensee)
Campen, Grillen, Viet Vo Dao, Ausflug nach Lindau, Bootsfahrt, schwimmen

ZUSAMMENARBEIT MIT ZENTAUER - HARMONIE ZWISCHEN PFERD UND REITER
Mit unserem Partner ZENTAUER beschreiten wir neue Wege und verbinden Reitkunst und Kampfkunst. Im November 2018 feierte unsere gemeinsame Seminarreihe "Schulung des Körpers" auf dem Tannenhof seine Premiere. Weitere spannende Seminare / Workshops in Planung.
TRAININGSORT
ASV Feudenheim
Lauffenerstrasse 27
68259 Mannheim
MONATSBEITRAG
25€ / 45€